Red. Listenverbindungen dienen bei den Nationalratswahlen dem Zweck, die Chancen der teilnehmenden Parteien und Gruppierungen auf einen Sitzgewinn zu erhöhen. Aus Sicht der Stimmberechtigten führen Listenverbindungen dazu, dass Reststimmen besser verwertet werden. Innerhalb von Listenverbindungen gibt es zusätzlich sogenannte Unterlistenverbindungen. Wenn eine Partei oder Gruppierung mehrere Listen einreicht, welche sich beispielsweise durch einen Zusatz zur Kennzeichnung des A...