Kulmer Forstwartlernende im ersten Lehrjahr besuchten einen zweiwöchigen überbetrieblichen Kurs, den sogenannten üKA der Waldwirtschaft Schweiz. Ausbildner und Eltern waren zu einem eindrücklichen Besuchstag in Benzenschwil eingeladen.
Bei idealem Wetter und guten örtlichen Bedingungen durften die Lehrmeister und Eltern die Forstwartlehrlinge am ihrem ersten überbetrieblichen Kurs besuchen. In einer Klasse mit 15 Lernenden waren gelich drei aus dem Mittleren Wynental anzutreffen. Am Kurs werden Theorie und Praxis in einem langen und strukturierten Tagesablauf vermittelt. Das nötige Material für die Waldarbeit wird vom Verband «Waldwirtschaft Schweiz» bereitgestellt. Im Laufe ihrer dreijährigen Lehre absolvieren die angehenden Forstwarte mehrere überbetriebliche Kurse. Diese verstehen sich als Ergänzung zur Berufsschule und zum alltäglichen Lernfeld im Lehrbetrieb. Der Besuchstag fand im Waldgebiet des Forstbetriebes Reuss-Lindenberg statt, dicht an der Kantonsgrenze Aargau/Luzern. Der Nachmittag bot eindrückliche Einblicke in die anspruchsvolle Waldarbeit und die Waldbewirtschaftung.