Birrwil: Riskantes Überholmanöver führte zu schwerer Kollision

Di, 17. Dez. 2013
Birrwil: Der Lenker dieses Audi verursachte den schweren Unfall.

Bei Nebel und Dunkelheit wollte am frühen Dienstagmorgen ein Automobilist ausserorts zwei Autos überholen. Dabei kam es zur Frontalkollision mit einem Roller. Dessen Lenker wurde schwer verletzt.

In einem Audi S4 fuhr der Automobilist am Dienstag, 17. Dezember 2013, um sechs Uhr auf der Aarauerstrasse von Beinwil am See in Richtung Birrwil. Bei dichtem Nebel, Dunkelheit und Minusgraden schloss er auf zwei Autos auf, die den schwierigen Verhältnissen angepasst fuhren. In der Folge setzte der 38-jährige Bosnier im Ausserortsbereich zum Überholen der beiden Autos an. Als er sich etwa auf Höhe des vorderen Autos befand, nahte aus dem Nebel ein Roller. Der Audi-Fahrer wich noch auf das Gleisbett der angrenzenden Seetalbahn aus, konnte jedoch die Frontalkollision nicht mehr verhindern. Der Rollerfahrer traf mit grosser Wucht auf und wurde samt Fahrzeug weggeschleudert. Dabei streifte das Motorrad auch eines der beteiligten Autos.
Der Rollerfahrer - ein 61-jähriger Schweizer aus der Region - erlitt unter anderem schwerste Beinverletzungen. Eine Ambulanz brachte ihn ins Kantonsspital Aarau. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt.

Am Audi sowie am Motorroller entstand je Totalschaden. Der beteiligte Opel wurde an der Front beschädigt.
Der im oberen Seetal wohnhafte Unfallverursacher musste eine Blut- und Urinprobe abgeben. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab. Der 38- Jährige wird an die Staatsanwaltschaft verzeigt. Die Kantonspolizei musste die Hauptstrasse zwischen Beinwil am See und Birrwil für die umfangreiche Tatbestandsaufnahme sperren. Diese Massnahme dauert voraussichtlich bis gegen Mittag an. Die Feuerwehr leitet den Verkehr grossräumig um. Der Bahnbetrieb wurde für kurze Zeit unterbrochen. Die Züge verkehren längst wieder normal, passieren die Unfallstelle allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit.

 

Kategorie: 

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Die roten "Hürlimänner" fuhren nach Aarau

Die Freunde der alten, roten "Hürlimänner" haben ihre Traktoren wunderschön herausgeputzt und mit Blumen geschmückt. In Schöftland trafen sie sich zur grossen Reise nach Aarau, wo sie am Festumzug mitfuhren. Peter Bachmann durfte mit seinem Prachtsstück den Wagen der Aarauer Jugendmusik durch die applaudierende Menge ziehen.