Uerkheim: Intensive Theaterproben

Di, 17. Dez. 2013
Zur Zeit kriegt das Hotel zum letschte Batze den letzten Schliff

Die Theatergruppe Uerkheim ist zur Zeit fleissig am Proben für das neue Stück "Hotel zum letschte Batze". Der Vorverkauf bei Elsbeth Byland läuft bereits. Der Vorhang öffnet sich jeweils um 20 Uhr.

 

Die ersten Bühnenproben für die Aufführung der Theatergruppe Uerkheim fanden bereits statt. Hier musste ein Tisch zugefügt, dort ein Stuhl richtig hingerückt werden. Um unbeschadet ins «Hotel zum letschte Batze» einzutreten, brauchte es noch eine Stufe. Die Regisseurin Ruth Hunziker gibt letzte Anweisungen, wie sich die Protagonisten – gemäss Duden herausragende Figuren, aber das sind die Mitspieler doch alle – platzieren sollen, um möglichst gut aufs Publikum zu wirken.

An folgenden Abenden, ab 20 Uhr können sich Theaterliebhaber vergewissern, ob es für das «Hotel zu letschte Batze» eine Zukunft gibt oder ob alles «den Bach runter geht», an den Samstagen vom 11. und 18. Januar, sowie am Mittwoch, 15. Januar und am Freitag, 17. Januar. Jeweils an den Samstagen und am Freitag wird bereits ab 18.30 Uhr das Nachtessen serviert. Das Stück stammt aus den 80-er-Jahren und wird als «Lustspiel in drei Akten» bezeichnet.  Der Vorverkauf startet heute Dienstag, 17 Dezember. Reservationen sind sehr zu empfehlen, sie können bei Elsbeth Byland, im Dorflädeli in Uerkheim vorgenommen werden. Siehe auch WB Nr. 98 vom 17. Dezember 2013.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.