Was uns Handschriften verraten

Mi, 19. Mär. 2014
Bild: zVg

Christine Siegenthaler, diplomierte Graphologin, erklärte im Dachgeschoss des Museums Schneggli anlässlich der Ausstellung „«Schriftzeichen», einem interessierten Publikum die Graphologie, die Lehre der Schriftdeutung. Die Ausstellung dauert noch bis Ende März.

 

Graphologie lässt Rückschlüsse zu auf die Seele, zeigt Charaktereigenschaften der schreibenden Person auf und sagt etwas aus über deren Vitalität. Die Schrift bewegt sich im Raum. Sie läuft in unserem Kulturkreis von links nach rechts. Im Raumbild drückt sich das Verhalten des Schreibenden aus, in der Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt.

 

Bericht im Wynentaler Blatt Nr. 22 vom 21. März 2014

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen: Virtueller Ausflug nach Augusta Raurica

Augusta Raurica ist immer wieder eine Reise wert. Dies erfuhren die Besucher des Anlasses, den der Club der alten Hasen in der Raiffeisenbank Gränichen organisierte. Donald F. Offers stellte seine Arbeit vor. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 12 vom 13. Februar 2015.