Christine Siegenthaler, diplomierte Graphologin, erklärte im Dachgeschoss des Museums Schneggli anlässlich der Ausstellung „«Schriftzeichen», einem interessierten Publikum die Graphologie, die Lehre der Schriftdeutung. Die Ausstellung dauert noch bis Ende März.
Graphologie lässt Rückschlüsse zu auf die Seele, zeigt Charaktereigenschaften der schreibenden Person auf und sagt etwas aus über deren Vitalität. Die Schrift bewegt sich im Raum. Sie läuft in unserem Kulturkreis von links nach rechts. Im Raumbild drückt sich das Verhalten des Schreibenden aus, in der Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt.
Bericht im Wynentaler Blatt Nr. 22 vom 21. März 2014
Neuen Kommentar schreiben