An diesem Wochenende feiert der Saalbau sein 50-jähriges Bestehen. Gerhard Döbeli war nach Walter Hablützel (1965 bis 1983) erst der zweite Präsident der Betriebskommission. Doch während seiner langjährigen Amtszeit von 1983 bis 1999 entwickelte er sich ebenfalls zu einem «Urgestein» des Oberwynentaler Kulturbetriebes.
Allerdings: Ganz so leicht hatte es Geri Döbeli nicht. In der Festschrift «50 Jahre Saalbau Reinach » erinnert er sich an den damaligen Sprung «ins kalte Wasser». Der Vorgänger des zweiten Saalbau-Präsidenten Gerhard Döbeli, Walter Hablützel, war Inhaber eines Fachgeschäft für Haushaltwaren. Der Standort des Ladens (heute Café-Restaurant Treff) und somit sein Arbeitsplatz befanden sich direkt neben dem Saalbau. Wenn sich auf der kulturellen Schiene etwas Unprogrammgemässes, Unvorhergesehenes anbahnte, war der damalige Präsident für Piketteinsätze, Notfälle oder was auch immer praktisch jederzeit auf dem «Sprung». Ganz so schlank und nach der Devise «allzeit bereit » konnte Gerhard Döbeli als Inhaber eines Malergeschäfts die Strukturen zwischen Kultur und Beruf nicht verbinden. Den Sprung ins «kalteWasser» hatte er dem damaligen Gemeindeammann Klaus-Jörg Dogwiler zu verdanken… und bis heute nicht bereut. «Für mich gehören die Saalbau-Jahre zur schönsten Zeit», lautet Döbelis erfreuliche Bilanz.
Den ganzen Artikel finden Sie im Wynentaler Blatt Nr. 65, vom Freitag, 28. August 2015
Neuen Kommentar schreiben