Seengen: Durchzogene Schlussbilanz

Mo, 24. Aug. 2015
«Die Zauberflöte» auf Schloss Hallwyl (zVg.)

«Die Zauberflöte» auf Schloss Hallwyl bescherte den Besuchern eine märchenhafte Spielzeit, aber dem Trägerverein auch rote Zahlen. Nach der Derniere sprechen die Organisatoren dennoch von einer positiven Bilanz – jedenfalls was die künstlerische Umsetzung angeht. Finanziell klafft jedoch ein Loch.

 

An der Kulisse kann es nicht gelegen haben, genau so wenig wie an der mit viel Liebe zum Detail eingespielten Inszenierung von Regina Heer: In diesem Zusammenhang schreiben die Organisatoren der Vorführungen auf dem Schloss Hallwyl von einer «positiven Bilanz», die gefeiert werden könne und von einer «märchenhaften Spielzeit». Tatsächlich wohnten den 21 Aufführungen rund 12’000 Personen bei, wobei nur eine Vorstellung wegen dem Wetter verschoben werden musste, der Start unter dem Gewittersturm war sogar äusserst fulminant. In der Folge spielte der prächtige Sommer den Veranstaltern, wie bei vielen anderen Freiluftanlässen in der Region, ebenfalls in die Karten.

 

Den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 64, vom Dienstag, 25. August 2015

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Die Kulturregion Kukuk stellt das Programm für 2015 vor

Mit Vollgas bringt Kukuk hochstehende Kleinkunst in die Region Mittleres Wynental. Das Team sorgt alljährlich für eine spannende Auswahl an kulturellen Anlässen für alle Sinne und Altersklassen. Das Programm ist im Wynentaler Baltt Nr. 98 zu finden.