280 Kilo Abfall eingesammelt

Fr, 04. Sep. 2015
Seeuferreinigungs-Aktion (Bild: Heidi Härri)

«Hurra, heute keine Schulbank drücken!» werden sich die Seenger Schüler der 3. Real und der 4. Sek gedacht haben, als sie im Frauenbad auf ihren Einsatz als Reinigungstruppe des Seeufers warteten. 48 Schüler waren im Einsatz und trugen den gesammelten Güsel an einen zentralen Ort, wo er dann abgeführt wurde.

 

Es wurden sage und schreibe 280 Kilogramm Abfälle eingesammelt! Als Lohn wartete den fleissigen Sammlern ein Znüni. Die Aktion fand im Rahmen des diesjährigen Clean-up-Day statt, wo gesamtschweizerisch Ufer und Strassenränder gereinigt werden.

 

Den ganzen Artikel finden Sie im Wynentaler Blatt Nr. 67, vom Freitag, 4. September 2015.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Die Bevölkerung muss sparsamer werden!»

Im Streiflicht dieser Woche fordert Redaktor Martin Suter mehr Fingerspitzengefühl von Umweltministerin
Doris Leuthard und fragt: "Können Sie sich vorstellen, wie solche Aussagen, kombiniert mit Bildern aus der Deluxe- Classe, beim einfachen Volk ankommen?