Die Kommission lebenswertes Reinach zeichnete sich schon zum achten Mal für die Durchführung der Jazz-Matinée im Restaurant Schneggen verantwortlich. An vorderster Front: Das Servicepersonal, das um enge Kurven huschen musste: Der Anlass fand nämlich drinnen statt draussen statt.
Vor einer Woche war es draussen noch schön und warm, just in diesem Jahr hat man denAnlassumeineWoche vom August in den September verschoben und prompt musste er nach drinnen verschoben werden. Der guten Stimmung beim Brunch tat das aber keinen Abbruch. Die Frauen und Männer im Service mussten etwas enger um die Tische und Bänke huschen, aber diese schafften das mit Bravour. Für das Personal, bestehend aus Klienten der Stiftung Lebenshilfe und Angestellten des Restaurants, sei der Anlass eine gute Übung, quasi unter «Wettkampfbedingungen » die Arbeitswelt zu erfahren, hielt Marianne Hold, Betriebsleiterin des Hotel & Restaurants Schneggen fest. «Im Januar und Februar des nächsten Jahres werden wir zudem in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Beinwil am See ein Dinner mit Shuttlebus für die Vorstellungen von «Eine Nacht inVenedig» anbieten.» Das sei eine weitere Herausforderung, auf die man sich freue, sagte die Gastgeberin.
Den ganzen Artikel finden Sie im Wynentaler Blatt Nr. 68 vom 8. September 2015. Hier die besten Fotos vom Anlass:
Neuen Kommentar schreiben