Repol aargauSüd zieht positive Bilanz

Di, 01. Sep. 2015
Repol aargau Süd mit Erstklässlern aus Beinwil am See (Bild: zVg.)

Vom Montag den 10. August bis am Donnerstag den 27. August hat sich die Regionalpolizei aargauSüd an der gesamtschweizerischen Aktion «Schulbeginn» beteiligt. An rund 30 Kontrollstellen in unmittelbarer Nähe von Schulhäusern und Kindergärten zeigte die Repol fast täglich Präsenz.

 

Dabei wirkte sie einerseits belehrend auf Kindergärtner, Schüler und Automobilisten ein, andererseits wurden aber auch Bussen ausgesprochen. Die Aktion löste im Allgemeinen ein positives Echo aus und die Beamten erhielten viele lobende und aufmunternde Worte. Insgesamt mussten bei der Aktion im Kantonsgebiet 24 Ordnungsbussen wegen verschiedener Übertretungen, wie Telefonieren während der Fahrt, Mitführen ungesicherter Kinder, Nichtgewähren des Vortrittes beim Fussgängerstreifen und falschem Parkieren ausgesprochen werden. In vielen Fällen beliess es die Polizei aber bei Belehrungen, so etwa beim Anpassen der Geschwindigkeit im Bereich von Schulhäusern, richtigem Überqueren des Fussgängerstreifens, beim Befahren des Trottoirs und so weiter.

 

Diesen Artikel finden Sie im Wynentaler Blatt Nr. 66 vom 1. September 2015.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Rickenbach: Post-Agentur im Volg-Laden?

Die Schweizerische Post AG will ihr Poststellennetz weiter straffen und unrentable Filialen schliessen. Die Interessengemeinschaft «Erhalt Poststelle 6221 Rickenbach LU» setzt sich aber vehement für die Erhaltung der Poststelle in Rickenbach ein und auch der Gemeinderat hat sich eingeschaltet.