Gontenschwil: Besuch bei der Feuerwehr

Mo, 21. Mär. 2016
Bilder: Remo Conoci

Auch in der Gontenschwiler Primarschule fand eine Projektwoche statt. Die Kinder konnten sich für spannende Kurse anmelden. Vom «Tierisches Allerlei» über das «Leben im Mittelalter» bis hin zum Besuch der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil, bei dem das Wynentaler Blatt dabei war.

 

Unter dem Titel «Zäme rund ums Füür» stand also ein Besuch der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil auf dem Programm, den wir mit der Kamera begleiten konnten. Die beiden Lehrpersonen Selina Von Arx und Irene Müller warteten zusammen mit elf ganz aufgeregten Kindern im Schulzimmer, als Roman Soland, Kommandant der Feuerwehr Gontenschwil- Zetzwil ins Zimmer trat. Mit Freude konnte er feststellen, dass die Kinder im Kurs schon einiges gelernt haben und bestens Bescheid wussten. Alle Kinder streckten ihre Finger auf und wussten aufzuzählen, welche Nummer bei einem Feuer zu wählen ist, welche Angaben man am Telefon machen muss und an was man bei einem Brandfall alles denken sollte, bis die Feuerwehr da ist.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 18. März 2016 iu der gedruckten Ausgabe Nr. 22 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute. 

Die schönsten Bilder aus Gontenschwil (Bilder: Remo Conoci)

 

 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....