Gontenschwil: Konfirmationsfeier

Mo, 04. Apr. 2016
14 jungen Menschen und Sozialdiakon Roland Hämmerle (Bild: zVg.)

Sie konnten den Palmsonntag kaum erwarten, die 14 Konfirmandinnen und Konfirmanden, die mit grossem Einsatz zusammen mit ihrem Lehrer, Sozialdiakon Roland Hämmerle, die Konfirmation unter dem Thema «Musik ist die Sprache, die wir alle sprechen» vorbereiteten.

 

Der Anfang der Konfirmationsvorbereitung liegt im Konfirmandenlager, das man im Herbst 2015 miteinander im Tessin verbrachte. Dort wurde ein Programmteil dafür genützt, sich in Gruppen Gedanken über ein Thema und über mögliche Elemente eines Konfirmationsgottesdienstes zu machen. In einem demokratischen Prozess setzte sich das musikalische Thema durch. Eine wichtige Unterstützung war Luca Zanatta aus Zetzwil, der sich um die musikalischen Aspekte der Konfirmation kümmerte.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Dienstag, 5. April 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 27 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute. 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....