«Wätterschmöcker» am Menzo-Treff

Fr, 13. Mai. 2016

Nach dem hochstehenden Referat im letzten Jahr, entschieden sich die Organisatoren des «Menzo-Treffs», den Begegnungsabend diesmal mit Humor anzugehen. Als Referent war Josef Bürgler, Präsident der «Muotathaler Wätterschmöcker» zu Gast.

 

Im Gepäck Geschichten von seinen Schmöcker-Kollegen und wie man seriöse Wetterprognosen heutzutage wirklich macht. Der Sommer werde lausig, der Juli allerdings so heiss, dass es in der Badi stinkt, wegen der Schweissfüsse.Weiter gilt es als gesichert, sagte Bürgler, dass es am 15. Oktober Nebel geben wird. «Die wo da wönd uufschriibe, chöne da mache» – Hiermit geschehen. Auch die sechste Auflage des Menzo-Treffs bot über 100 Gästen Begegnungsmöglichkeiten, der Hauptgrund für die Veranstaltung, wie Gemeindeammann Anette Heuberger unterstrich. Vorzumerken sei der 2. Mai 2017, dann findet der nächste Menzo-Treff statt.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Fraitag, 13. Mai 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 37 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....