Hilfsmittel gegen Lesemangel

Di, 24. Mai. 2016
Die Jungautoren präsentieren ihr Erstlingswerk (Bild: hg.)

Die Sechstklässler aus Zetzwil haben ihre Schreibarbeiten in einem Buch zusammengetragen und die Eltern und Geschwister zur Vernissage eingeladen. Anwesend war auch der in Oberkulm wohnhafte Autor Markus Kirchhofer, welcher der Zuhörerschaft seine Gedanken zu den Geschichten mitteilte.

 

«Wir Kinder der sechsten Klasse haben mit viel Freude Geschichten geschrieben und Interviews gemacht. Wir hoffen, dass Sie dasselbe empfinden beim Lesen unserer Texte. Jeder einzelne von uns hat sich in diese Geschichten hineingekniet, damit sie etwas Besonderes werden». So die Worte eines 6.-Klässlers im Prolog des soeben erschienenen Buches, welches im feierlichen Rahmen mit einer Vernissage den Eltern, Grosseltern und Geschwistern im Mehrzweckraum der Schule vorgestellt wurde. Im letzten Semester waren die Schüler von Lehrer Hannesleo Meier besonders kreativ und haben viele Geschichten geschrieben. Damit diese nicht in irgendeinem Aufsatzheft «verstauben», entstand die Idee eines Buches. Originell, mit jugendlicher Frische und überaus unterhaltsam haben die jungen Autoren ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und haben sich vom Schreibvirus infizieren lassen.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Dienstag, 24. Mai 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 40 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...