19-Jähriger wird Gemeindeschreiber

Sa, 25. Jun. 2016
Luca Zanatta (Bild: zVg.)

Wechsel auf der Leimbacher Verwaltung: Luca Zanatta löst Raphael Huber als Gemeindeschreiber ab. Als Huber sein Amt vor 17 Jahren antrat, war sein Nachfolger gerade mal zwei Jahre alt. Der 19-Jährige ist der jüngste Gemeindeschreiber des Kantons.

 

Seine Ausbildung zum Kaufmann EFZ mit Matur absolvierte er auf der Reinacher Gemeindeverwaltung. Anschliessend wechselte er als Kundenberater ins Büro der Stadt Baden. Mit «jung, motiviert und ehrgeizig » charakterisiert der Leimbacher Gemeinderat den neuen Schreiber. Dazu passend, habe die Behörde Luca Zanatta «nach einem intensiven Auswahlverfahren in einem sportlichen Tempo» gewählt, heisst es in einer Mitteilung. Raphael Huber wirkte in Leimbach 17 Jahre lang als Gemeindeschreiber. Er verlässt die Verwaltung auf eigenen Wunsch, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Der Gemeinderat dankt ihm auch an dieser Stelle ganz herzlich für seinen in fachlicher und menschlicher Hinsicht jederzeit vorbildlichen Einsatz und sein grosses Engagement für das kleine Dorf auf der Sonnenseite des aargauSüd.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 23. Juni 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 49 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Seengen: Baubewilligung für Casa Hubpünt

Durch den Gemeinderat Seengen wurde die Baubewilligung für den Neubau der Casa Hubpünt erteilt. Die Casa Hubpünt, Betreutes Wohnen im Alter, wird mit ihren 40 Wohnungen, 26 Pflegeplätzen und einer öffentlichen Gastronomie im Herbst 2017 eröffnen.