Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Josue Staub und der Theaterpädagogin Rikke Staub realisierten die Schüler der 4. Real aus Menziken ein etwas anderes Theaterstück. Absolut realistisch und glaubhaft nahmen sie ihre Besucher mit in den Bunker im Untergeschoss des Menzo- Schulhauses.
«Bunker» – bereits der Titel des Theaterstücks, welches die Schüler der 4. Real aus Menziken gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Josue Staub und dessen Frau und Theaterpädagogin Rikke Staub auf die Beine gestellt haben, verrät, dass es sich hier keineswegs um ein alltäglichesThema für ein Schülertheater handelt. Dem vorausgegangen ist, dass sich die Schüler im Realienunterricht intensiv mit dem Thema Atomenergie auseinander gesetzt, das Atomkraftwerk Gösgen besucht und sich Gedanken über die Zukunft mit Atomkraftwerken und auch über deren Gefahren gemacht haben.Aus vielen Ideen und selber geschriebenen Geschichten ist schlussendlich ein Theaterstück entstanden, das zum Nachdenken anregte, über eine Thematik, die wir sonst allzu gerne aus unseren Gedanken verbannen – die Möglichkeit einer Atomkatastrophe.
Dieser Artikel ist am Freitag, 9. Juni 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 45 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Neuen Kommentar schreiben