Gontenschwiler im Oberaargau

Mi, 27. Jul. 2016
Ein kleiner Verein im grossen, vollen Saal: Mit richtig fetziger Musik riss die Musikgesellschaft Gontenschwil das Publikum in Madiswil dann aber doch noch mit und löste helle Begeisterung aus. (Bild: zVg.)

Von Zeit zu Zeit tut es einem Verein gut, aus dem gewohnten Rahmen auszubrechen, zeitlich wie örtlich. Bei der Musikgesellschaft Gontenschwil (MGG) war es kürzlich wieder so weit, mit einem Auftritt am Oberaargauischen Musiktag in Madiswil.

 

Wer den diesjährigen Unterhaltungsabend der MGG besucht hat, mag sich erinnern, dass das Dorf Madiswil, im bernischen Oberaargau, bereits dort ein zentralesThema war.IhrenAnfang nahm die Geschichte mit der dort aufgewachsenen MGG-Vizepräsidentin Hucki.An einer Klassenzusammenkunft kam die Sprache auf das 125-Jahr- Jubiläum der örtlichen Musikgesellschaft, welches mit einem Oberaargauischen Musiktag gefeiert werde – und die Idee eines Auftritts der MGG war geboren. Es folgten einige Episoden, wie die Verwechslung von Gontenschwil mit Gondiswil oder die Bezeichnung des Auftritts als «Bankettmusik». Eine MGG-Delegation machte sich sodann selbst ein Bild vor Ort und schloss mit der augenzwinkernden Warnung «heb di Madis, d‘ Gondischwiuer chöme!»

 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses