Kreisschule Mittleres Wynental

Fr, 01. Jul. 2016
«One Life One Soul»: Die Schülerinnen und Schüler der 4. Sek. und Real hatten für die Abschlussfeier an der Kreisschule Mittleres Wynental ein paar musikalische Darbietungen einstudiert. (Bild: moha.)

Zwei vierte Sekundar- und eine Realschulklasse verbrachten mit der gemeinsamen Entlassungsfeier ihren letzten offiziellen Anlass an der Kreisschule Mittleres Wynental. In ausgesuchter Garderobe und in Begleitung der Eltern durfte noch einmal Rückschau gehalten werden auf eine unvergessliche Zeit.

 

Alois Zwyssig verglich die Schulzeit und das Lernen mitWiderständen und Schwierigkeiten im Fussball,wo auch Hindernisse überwunden werden müssen.«Um am Lernen Freude zu entwickeln braucht es einen guten Trainer, einen Coach. – Nebst dem Mannschafts- Coaching, wie es in den Klassen zu erleben war, wurde den Schülerinnen und Schülern im letzten Schuljahr auch ein persönliches Lern-Coaching angeboten, das sehr unterschiedlich genutz wurde» erklärte der Schulleiter weiter.

Die meisten der SchulabgängerInnen stehen nun vor dem Eintritt in eine Berufslehre, einige wenige besuchen ein Überbrückungsjahr an einer anderen Schule. Total 40 Real- und Sekundar- SchülerInnen wurden an der Kreisschule Mittleres Wynental von ihren Lehrpersonen verabschiedet.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 1. Juli 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 51 unserer Zeitung erschienen. Wenn Sie das WB zweimal in der Woche druckfrisch in Ihrem Briefkasten oder auf Ihrem Tablet haben möchten, abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder einen Artikel aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...