Die Natur- und Landschaftsschutzkommission Teufenthal sucht Leute, die eine Patenschaft für einen Hochstämmer übernehmen wollen. Wer einen Baum finanziert, darf ihn selbst aussuchen und pflanzen - denn bekanntlich soll man einmal im Leben einen Baum pflanzen...
Berliner Schafnase, Entfelder oder doch lieber einen Gelben Winterstettiner. Die Auswahl wird auch diesen Herbst den frischgebackenen Paten nicht leichtfallen. Aus einer grossen Anzahl an Hochstamm- Obstsorten dürfen sie sich nämlich einen eigenen Baum aussuchen.In Friedrich Waltis Obstbaumschule stehen nicht nur die erwähnten Apfelbäume, sondern unzählige weitere Sorten, auch Zwetschgen-, Pflaumen- oder Kirschbäume. Jakob Müller, Schlossgasse 14, Teufenthal,
Präsident der Natur- und Landschaftsschutzkommission, erteilt gerne weitere Auskünfte (jakobmueller@ziknet.ch).
Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 64, vom Freitag, 19. August 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.
Neuen Kommentar schreiben