Die Gewerbetreibenden hatten am vergangenen Samstag, bei sommerlich milden Temperaturen und der Aussicht auf ein feines Znacht in der stimmungsvollen Umgebung des Soodhüslis, allen Grund zur Freude auf einen gemütlichen Abend.
Während des Apéros, mit kühlen Getränken und Snacks, bereitete das Ulmann-Team aus Zetzwil die feinen Grilladen zu, deren Duft einem schon früh verlockend und verführerisch in die Nase stieg. Für einige Gewerbler begann der Grillabend schon etwas früher Sozusagen in einem Pilotprojekt begab sich ein Teil der Gewerbetreibenden zuvor auf den Oberkulmer «Waldlehrpfad ». Förster Urs Wunderlin erklärte an verschiedenen Posten die Aufgabe, die derWald als Teil unserer Umwelt im Interesse von Menschen, Tieren und Pflanzen erfüllt. Als klassische Funktionen gelten die Schutzwirkung gegen Naturgefahren (Schutzwald), die Holzproduktion (Nutzwald), der Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sowie der Erholungsraum für die Bevölkerung.
Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 66, vom Freitag, 26. August 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.
Neuen Kommentar schreiben