Begegnungen rund um die Welt

Fr, 02. Sep. 2016
Die Präventionskommission lädt ein zur «Weltreise»: Auf dem Bild, oben v.li. DeniseWunderlin, Schulpflege Oberkulm;Andrea Meier, Elternverein Kulm; Heidi Bolliger, Schulleiterin Primarschule Unterkulm; Corinna Michel, Schulpflege Unterkulm. Vorne v.li. Manuela Basso, Gemeinderätin und Alois Zwyssig, Schulleiter Kreisschule Mittleres Wynental. (Bild: zVg.)

Die Präventionskommission der drei Gemeinden Oberkulm, Teufenthal und Unterkulm feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Angefangen hatte man mit mehreren Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen. Nach einer Reorganisation wurden die Arbeitsgruppen auf zwei reduziert.

 

Angefangen hatte man im Jahr 2006 mit verschiedenen Arbeitsgruppen (Information,Aufklärung, Elternarbeit; Freizeitangebote/Projektarbeiten; Grobkonzepte) und der Steuergruppe. Während die Arbeitsgruppen in ihren Themenbereichen aktiv wurden überwachte die Steuergruppe die Finanzen und sorgte für die nötige Vernetzung. Nach einer Reorganisation im Jahr 2013 wurden die Arbeitsgruppen auf zwei reduziert. Dies sind nun noch die Arbeitsgruppe Öffentlicher Raum/Freizeit und die Arbeitsgruppe Elternarbeit/Information.

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 67, vom Freitag, 30. August 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...