Boniswil: Baubeginn verschoben

Di, 15. Nov. 2016
Boniswil - Sanierung der Seetalstrasse verzögert sich (Bild: zVg.)

Nachdem der  Baubeginn des letzten Abschnittes der Sanierung der Seetalstrasse in Boniswil vom Oktober 2016 zuerst auf Januar 2017 geschoben wurde, wird jetzt vom Kanton erst Ende März 2017 mit dem Start der Bauarbeiten gerechnet. Ausschlaggebend ist der Stand bei den Landerwerbsverhandlungen.

 

Der Kanton hofft, wie bei den Abschnitten «Nord» und «Zentrum», dass keine Gerichtsentscheide notwendig werden.Den Grundeigentümern werde soweit als möglich entgegengekommen. Von grösster Bedeutung ist die Zustimmung zu einer provisorischen Fahrpiste, damit die Strasse auch während den Bauarbeiten von beiden Seiten her befahren werden kann. Die Bauzeit und die Baukosten würden sich mit zwei Fahrspuren erheblich vermindern. Folgende Aufträge sind nach Durchführung des Submissionsverfahrens erteilt worden: Ingenieurarbeiten: CES BauingenieureAG,Aarau;Tiefbauarbeiten: Notter Tiefbau AG, Wohlen; Wasserleitung: Eddy Kaufmann AG, Buchs.

Weiterlesen

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 89, vom Dienstag, 15. November 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Blasmusik Aargau goes live & together

An 49 öffentlichen Orten im Aargau gaben am vergangenen Samstag total rund 55 Musikvereine ein gemeinsames Platzkonzert. Geplant und durchgeführt wurde das Projekt vom Aargauischen Musikverband. Daran teilgenommen haben auch Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Oberkulm (MGO) zusammen mit den Musikgesellschaften Teufenthal und Unterkulm (MGTU).

moha. Beim Werkhof in Oberkulm hatten sich die drei Musikgesellschaften aus dem Mittleren Wynental versammelt, um zu einem au...