"Passwort Figaro"– erfolgreiche Premiere

So, 08. Jan. 2017
Endlich wieder ein Engagement: Vanessa Föhn (re.) reist ab nach Italien

Die Premiere der Theatergesellschaft Oberentfelden ist geglückt, das Publikum amüsiert sich ausgezeichnet. Das neue Stück auf der Bühne der Mehrzweckhalle Oberentfelden beleuchtet hochatuelle Themen wie das Hacker-Problem, Internet-Banking und – natürlich die Korruption. Digital-Nativs haben es nicht besser als Digital-Späteinsteiger.

Zur diesjährigen Theateraufführung der TGO (Theatergesellschaft Oberentfelden) fällt der hohe Anteil an Schauspielernachwuchs besonders auf. Neue Gesichter braucht eine Theatergesellschaft. Absolut komfortabel ist die Tatsache, dass der Theatervirus von den Eltern auf die Kinder überspringen konnte. Dieses Phänomen kann gleich zweimal beobachtet werden. Der Sohn von Grossvater Föhn, alias Peter Waber, ist Benjamin Waber, und er spielt den etwas saloppen Liebhaber und Online-Bank-Sicherheitsmann Leonardo di Mele. Die Tochter der langjährigen Schauspielerin des TGO Irène Zjörjen – Mutter Föhn – heisst Daria Zjörjen. Sie steht nicht zum ersten Mal auf der Bühne in Oberentfelden. Sie mimt als Sara Föhn den typischen Teenager mit wechselnden Beziehungen und einem Auf und Ab der Gefühle.

Weiterlesen

Den ganzen Artikel finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 2, vom Dienstag, 10. Januar 2017. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Remo Conoci wird Geschäftsleiter beim Wynentaler Blatt

Die Freiämter Regionalzeitungen AG hat den Zeitungstitel «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» per 1. August 2025 übernommen. Für die wichtige Aufgabe der Geschäftsleitung konnte nun mit Remo Conoci ein in der Medienbranche erfahrener Mann gewonnen werden.