Schnäggeball der Reinacher Schnägge Schränzer

Fr, 24. Feb. 2017

Die Oberwynentaler Fasnacht hat möglicherweise weniger Tradition als jene in der Luzerner Nachbarschaft, dafür ist sie schneller da. Während dem Schmutzigen Donnerstag weiter entgegen gefiebert werden muss, erzeugte das Monsterkonzert mitsamt Schnäggeball wieder einmal die bekannte Magnetwirkung.

Schräge Töne und noch schrääägere Gesellen aus nah und fern folgten der Einladung der Schnägge Schränzer zum Maskenball in den Saalbau Reinach. Um 19 Uhr ging es unüberhörbar los: Die Näburuugger Mosen, Sänklochfäger Rietheim, BTS Schwarzenbach, Beromüüger Möischter, Joggumusig Neudorf, Vändilüfter Langenthal, Moräneschränzer Zetzwil, Schränzerclique Niederwil und die Märebrätscher Sempach schränzten vor dem Centralschulhaus nacheinan- der die Hitparde herauf und herunter. Es roch nach Kafi Schnaps und die Fasnächtler, die nicht gerade auf der Freiluftbühne ihre Posaunen quälten, buhlten im Gedränge um die besten Plätze.
Im Saalbau hing der Himmel voller Ballone, man festete Mitternacht und bald den Morgenstunden entgegen.

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 14, vom Dienstag, 21. Februar 2017. 

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…