In seinem sehr unterhaltsamen Programm «Warum?», stellte sich der Bündner Komiker Claudio Zuccolini in vielerlei Hinsicht die Frage aller Fragen.«Warum bin ich hier? Warum seid Ihr hier?» richtete er sich ans Publikum und lässt den Kritiker zurückfragen: «Ja, warum eigentlich?»
Stand-up-Comedy ist beim Publikum derzeit sehr beliebt. Mit wenig bis gar keinen Requisiten stellt sich ein einzelner Redner vor die Zuschauer und erzählt im Grunde einen Witz nach dem anderen. Das war in der Vergangenheit öfters der Fall im Reinacher Saalbau, wobei die Reden des Ammanns vor der Gemeindeversammlung ausdrücklich nicht gemeint sind. Vielmehr, als Stefan Büsser, Kliby oder Fredy Schär alleine auf der Bühne standen – ihnen folgen auf der Bühne heute Abend Lorenz Keiser und in einer Woche junge Nachwuchskünstler, die im Rahmen von «Bühni frei» als Alleinunterhalter punkten wollen.
Stand-up-Comedy funktioniert
Massgeblichen Anteil am Erfolg hat also fast ausschliesslich die Bühnenpräsenz eines Künstlers. Claudio Zuccolini überzeugte am vergangenen Wochenende mit seinem Bündner Dialekt und einem bestechend sicheren Auftreten. Die Witze waren lustig bis heiter – aber blieben im Rahmen des Erwarteten. Als Zuschauer wünschte man sich etwas mehr Abwechslung, vielleicht die eine oder andere Überraschung.Andererseits weiss das Publikum, worauf es sich bei einem Stand-up-Comedian einlässt und das scheint ja zu funktionieren. 250 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden im Saal gezählt, eine Zahl die der Veranstalterin in ihrer Programmauswahl Recht gibt. Die Frage nach dem Warum konnte der Bündner aber auch nicht klären: Warum fragt man jemanden mit Zügelwagen vor der Tür «Zöglisch?» Und warum fragte vorhin einer: «Besch au do?», wo er die Antwort doch schon kannte? Stand-up-Comedy funktioniert auch ohne Antworten.
Noch zweimal Comedy im Saalbau
Das Publikum wollte mit Claudio Zuccolini für zwei Stunden den Schlechtigkeiten aus den Nachrichten entfliehen, diese Rechnung ging voll auf. Mehr als einen Bündner ohne Requisiten brauchte es dafür nicht. In diesem Sinne seien dem gerne lachenden Zuschauer der Auftritt von Lorenz Keiser (heute Abend) und das Projekt «Bühni frei» ans Herz gelegt.Am 12. Mai stehen junge Nachwuchskünstler mit kurzen Auftritten auf der Saalbau-Bühne und werden hoffentlich für gute Bühnenpräsenz, Lacher und ganz sicher für viel Abwechslung sorgen.
Dieser Artikel ist zuerst in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes erschienen. Die Zeitung gibt es am Kiosk, im Abo oder auch als App für das Smartphone und das Tablet. Abonnieren Sie die Zeitung aus der Region noch heute und verpassen Sie nie wieder die wirklich interessanten Geschichten!

Neuen Kommentar schreiben