«Superabschluss ein Glücksfall»

Di, 13. Jun. 2017
Die Zetzwiler Wuhrhütte ist nicht mehr in bestem Zustand: deshalb haben die Ortsbürger einem Antrag auf Sanierung zugestimmt. (Bild: wr)

Trotz negativer Vorzeichen realisierte die Gemeinde Zetzwil für das Jahr 2016 einen Ertragsüberschuss von 404’000 Franken.Ammann Thomas Brändle sprach an der Gemeindeversammlung von einem «Superabschluss». Trotzdem präsentierte er eine düstere finanzielle Zukunft.

 

Nur 39 von 956 Stimmberechtigten fanden sich im Zetzwiler Gemeindesaal zur Rechnungsgmeind ein. Von der 34-minütigen Versammlungsdauer nahmen Brändles Ausführungen zum Rechnungsabschluss 2016 die meiste Zeit in Anspruch. Der Ammann freute sich über die positiven Zahlen und bezeichnete das operative Ergebnis mit Mehreinnahmen von 195’000 Franken als «Glücksfall». Er zeigte sodann auf, dass viele nicht beeinflussbare Faktoren zu diesem guten Abschluss führten. Im Bereich «Soziale Sicherheit» resultierte ein um 192’000 Franken besseres Ergebnis, weil beispielsweise mehr Bundesbeiträge flossen. «Diese Zahlen sind schwierig unter Kontrolle zu halten », begründete Brändle die starke Budgetabweichung. Andererseits hielt sich die Gemeinde beim Unterhalt von Gebäuden und Strassen zurück.

Weiterhin dunkle Wolken
Thomas Brändle warnte die Gemeindeversammlung, nicht in Euphorie auszubrechen. «Uns stehen im Investitionsplan happige Brocken bevor», wies er in der Grafik der Finanzplanung bis 2026 auf die anwachsenden Schuldenbalken hin. Zetzwil stehen grosse Kosten für die Sanierung der Kantonsstrassen Richtung Leimbach und Gontenschwil bevor. Thomas Merz von der Finanzkommission bestätigte, dass der gute Abschluss wohl eher einmalig sei. Dennoch liess er durchblicken, dass seine Kommission vorläufig keine Steuererhöhung gutheissen.

Weiterlesen

Den ganzen Artikel lesen Sie in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes. Die Zeitung gibt es am Kiosk, im Abo oder auch als App für das Smartphone und das Tablet. Abonnieren Sie die Zeitung aus der Region noch heute und verpassen Sie nie wieder die wirklich interessanten Geschichten!

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...