In der Frage der Gestaltung des Köbi-Areals in Birrwil geisterten in der Vergangenheit schon mehrfach Ideen herum – Das jüngste Projekt sieht eine Überbauung mit zwei Mehrfamilienhäusern vor, die ein Aussenstehender allerdings eher für drei Häuser halten würde.
Die Optik der Fachleute und jene der «Normalverbraucher» unterscheidet sich gelegentlich ganz gewaltig. Jüngstes Beispiel: Das Bauprojekt in der Oberen Wanne Birrwil. Konkret geht es um die Überbauung des Köbi-Areals (gegenüber vom Restaurant Buurestube) mit zwei Mehrfamilienhäusern. Die Visualisierung des Bauvorhabens lässt allerdings eher auf drei Baukörper schliessen, doch im publizierten Baugesuch ist von zwei Mehrfamilienhäusern mit Einstellgarage die Rede.
Vorschrift des Gestaltungsplanes
Also doch drei verschiedene Gebäude? Falsch, sagt das projektierende Büro Weber Architekten in Beinwil am See. Es handle sich nicht um drei Mehrfamilienhäuser. Vielmehr wären die beiden oberen Baukörper miteinander verbunden und würden deshalb als bauliche Einheit gewertet. Damit werde einer Vorschrift des Gestaltungsplanes Rechnung getragen. Das mag in formeller Hinsicht zutreffen. Für den Laien und nicht Gestaltungsplan- Experten ändert das allerdings nichts am Eindruck, dass das Projekt letztlich nach drei Häusern und Baukörpern aussieht – bauliche Einheit hin oder her.
Zwei Einwendungen gegen das Projekt
Kürzlich ist die öffentliche Auflage des Baugesuches abgelaufen. Wie die Gemeindekanzlei Birrwil auf Anfrage mitteilt, sind innerhalb der ordentlichen Einwendungsfrist gegen das Baugesuch der Obimo AG, Aarau zwei Einwendungen eingegangen. Diese sind zur Zeit Gegenstand weiterer Abklärungen und Beurteilungen. Das Architekturbüro präzisiert die Einwendungen dahingehend, dass diese privater Art wären und sich unter anderem um die vorgesehene Strassenführung drehen würden. Das Projekt sieht insgesamt 15Wohnungen sowie eine Einstellgarage mit 23 Parkplätzen vor.Das Investitionsvolumen liegt bei rund 5 Millionen Franken. Die Visualisierung des Bauvorhabens deutet im Sockelgeschoss des vorderen Gebäudes Räume an, die noch keiner festen Nutzung zugewiesen worden sind. Ob in diesem disponiblen Sockelgeschoss jemals ein Laden eingerichtet werden kann, den sich viele Birrwilerinnen und Birrwiler wünschen, scheint allerdings eher fraglich zu sein.
Neuen Kommentar schreiben