In zwei Jahren wird in Kölliken nichts mehr an die grösste Abfallsünde der Schweiz erinnern. Wo während über ein Jahrzehnt lang eine markante Stahlkonstruktion ein Mahnmal bildete, wird bald eine grüne Wiese zu sehen sein. Während der nächsten Wochen kommt eine 150 Tonnen schwere Maschine zum Einsatz.
rc. «Manchmal hat es aus der Halle noch gestunken», sagte ein Anwohner der Sondermülldeponie Kölliken (SMDK) in die Kamera des Schweizer Fernsehens. Immer wieder, wenn die markante Halle einen Meilenstein erreicht, richtet sich das mediale Interesse auf die kleine Aargauer Gemeinde. So auch Anfang dieser Woche, als mit dem Einsatz eines riesigen Raupenkrans mit der Demontage der Stahlkonstruktion begonnen wurde. Der Kran ist so gross, dass es für den Transport der Raupen je einen Lastwagen…