Jasskarten: Kulturgrenze quer durch das Wynental

Fr, 06. Apr. 2018

Mit der eidgenössischen Eroberung des Aargaus im Jahre 1415 wurde der einigermassen geschlossene habsburgische Machtbereich im Mittelland zerrissen. Bern, Zürich, Luzern erweiterten ihr Territorium, die Grafschaft Baden und die freien Ämter wurden zu Gemeinen Herrschaften. Auch mitten durch das Wynental wurde eine Grenze gezogen.
von Christian Märki

Im Jubiläumsjahr 2015 setzte sich eine Ausstellung im Schneggli in Reinach und im Schlossmuseum Beromünster mit der Vorgeschichte und den Folgen der Eroberung auseinander. Unter dem Titel «der Rüebligraben, Blicke auf eine Grenze» wurde den Unterschieden dies- und jenseits der 1415 entstandenen Grenze nachgegangen. Die 1415 künstlich und unglücklich gezogene Grenze war vorerst nur politische und Herrschaftsgrenze, wurde dann zur…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...