Mit der eidgenössischen Eroberung des Aargaus im Jahre 1415 wurde der einigermassen geschlossene habsburgische Machtbereich im Mittelland zerrissen. Bern, Zürich, Luzern erweiterten ihr Territorium, die Grafschaft Baden und die freien Ämter wurden zu Gemeinen Herrschaften. Auch mitten durch das Wynental wurde eine Grenze gezogen.
von Christian Märki
Im Jubiläumsjahr 2015 setzte sich eine Ausstellung im Schneggli in Reinach und im Schlossmuseum Beromünster mit der Vorgeschichte und den Folgen der Eroberung auseinander. Unter dem Titel «der Rüebligraben, Blicke auf eine Grenze» wurde den Unterschieden dies- und jenseits der 1415 entstandenen Grenze nachgegangen. Die 1415 künstlich und unglücklich gezogene Grenze war vorerst nur politische und Herrschaftsgrenze, wurde dann zur…