Mozart einzigartig

Di, 17. Apr. 2018

Im Rahmen der «Löwenkonzerte Beinwil am See» findet am 21. April das vierte und letzte Konzert der Klassik-Serie statt. Das Capriccio Barock Orchester mit Giovanna Pessi an der Harfe und Karel Valter mit der Flöte spielen Stücke von Bach, Gluck, Mozart und Haydn.

pd. Die Potentiale orchestraler Musik standen in den 1760er- und 1770er-Jahren im Zentrum des Interesses der Komponisten. Vor allem die Ausdrucksbereiche des Tragischen, ja des Cholerischen, wurden in London wie in Wien ausgelotet, das Galante und Sanguinische hingegen in Paris, während im Jagdschloss Esterházy das Orchester als Botschafter ernster, geradezu melancholischer Inhalte eingesetzt wurde. Mozart schrieb 1778 sein zweites von drei Doppelkonzerten. Die Kombination von solistischer Harfe und Flöte ist in der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...