Seengen: Ein rund 4000jähriges Skelett freigelegt!

Fr, 06. Apr. 2018

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 23 vom Dienstag, 23. März 1993.

(Mitg.) Bereits im Frühjahr 1992 wurden in Seengen nördlich des Pfarrhauses Reste eines römischen Gutshofes festgestellt. Die Aargauer Kantonsarchäologie entschloss sich deshalb, die Bauarbeiten für den Neubau des Primarschulhauses zu begleiten, um allfällige weitere Hinweise auf die Ausdehnung des Hofes zu erhalten.

Bei den Aushubarbeiten stiess man auf einen seltsam anmutenden Steinhaufen. Ein Ausgrabungsteam legte daraufhin einen rund fünf Meter langen und drei Meter breiten Steinhügel frei, der teilweise von grossen, gestellten Steinplatten umringt war. Dabei konnten wenige Fragmente eines prähistorischen Gefässes geborgen werden. Die Vermutung, dass es sich bei der Steinkonstruktion nicht um römische Baureste, sondern um…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...