Der Aargauer Wald: Zahlen und Fakten

Fr, 15. Jun. 2018

Die Ergebnisse der zweiten Aargauer Waldinventur liegen vor. Damit sind verlässliche Aussagen zum Zustand und zur Entwicklung des Aargauer Waldes seit 2005 möglich. Die Resultate sind erfreulich: Die Ziele der kantonalen Waldpolitik werden in hohem Masse erreicht.

(Mitg.) Die Feldaufnahmen für die zweite Aargauer Waldinventur wurden im Jahr 2016 durchgeführt. Insgesamt wurden auf rund 1300 Stichprobeflächen über 16’000 Bäume gemessen, dies nach der Methode des Schweizerischen Landesforstinventars (LFI). Die Daten wurden 2017 von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) ausgewertet. Die Ergebnisse der Zweitinventur sind im nun vorliegenden Bericht «Zustand und Entwicklung des Aargauer Waldes – Ergebnisse der 2. Aargauer Waldinventur 2016» aufbereitet.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …