Ramponierte Solidarität im aargauSüd

Fr, 15. Jun. 2018

Die Kreisschule aargauSüd ist oder war nach Ansicht diverser Politiker mehr als eine Neuorganisation der Schule. Man wollte zeigen, dass die Region in der Lage ist, für eine Sache zusammenzustehen und etwas zu schaffen, wo möglicherweise einige im Interesse aller auch etwas hergeben, wo der Schulterschluss über dem Argwohn gegenüber den Nachbargemeinden steht. Eine eigene, solidarische Lösung für ein Problem zu finden, ohne Anordnung des Kantons. Obwohl noch nicht alle Abstimmungen stattgefunden haben und bis Redaktionsschluss erst sieben von elf beteiligten Gemeinden zugestimmt haben, ist die regionale Solidarität ziemlich ramponiert.

mars. «Niemand ist sich der Konsequenzen für die Regionen bewusst gewesen. Nun sind wir dabei, die Notbremse zu ziehen.» Angelehnt an diese zwei Aussagen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …