Schwaches Interesse an Online-Spielen und Vollgeld

Di, 12. Jun. 2018

Ein klares Nein zur Vollgeld-Initiative und ein überraschend klares Ja zum Geldspielgesetz. Bei der Abstimmung zu den beiden eidgenössischen Vorlagen lag der Bezirk Kulm im nationalen und kantonalen Trend. Äusserst bescheiden war die Stimmbeteiligung.

fk. Poker, Black Jack oder Roulette: Wer solchen Geldspielen frönen will, kann dies künftig legal via Internet tun. Das angenommene Geldspielgesetz erlaubt es konzessionierten Schweizer Casinos neu auch Online-Geldspiele anzubieten. Ein erhebliches Zukunftspotenzial sieht darin unter anderen das Grandcasino Baden, das sich seit Monaten intensiv auf Gelspiele im Internet vorbereitet und sich im Vorfeld der Abstimmung entsprechend stark für die Gesetzesvorlage engagiert hatte.

Das Geldspielgesetz wurde landesweit mit 72,9 Prozent Ja-Stimmen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …