Wie erwartet: Ein wuchtiges «Nein» zur Kreisschule

Di, 12. Jun. 2018

Mit 210 Stimmbürgern war die Gontenschwiler Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle so gut besucht wie selten. Sie folgten allen Anträgen des Gemeinderates. Dieser hatte sich bekanntlich im Gegensatz zur bereits verschickten Botschaft in Sachen Kreisschule aargauSüd zu einer Kehrtwende entschieden, auch er empfahl das Geschäft zur Ablehnung. Die übrigen Geschäfte waren unbestritten.

mars. Die meisten Geschäfte der Gontenschwiler Gemeindeversammlung lösten keine Diskussionen aus und alle wurden im Sinne des Gemeinderats verabschiedet. Der Grossaufmarsch galt selbstverständlich dem Traktandum Kreisschule aargau-Süd. Gemeindeammann Renate Gautschy gab ausführliche Informationen dazu, wie das Geschäft zustande kam. Nämlich auf Basis einer Absichtserklärung der drei Gemeindeammänner von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …