Aus dem Gemeinderat

Fr, 28. Sep. 2018

(Mitg.) Im Abfallreglement von ist vermerkt, dass der Gemeinderat für die Aufstellung und regelmässige Leerung von Abfallkörben an stark besuchten Orten sorgt. Die Körbe dienen der Aufnahme von Kleinabfällen (Kehricht), die unterwegs anfallen. Sie dürfen nicht für die Abgabe von grösseren Mengen an Siedlungsabfällen aus Haushaltungen oder sperrigen Gegenständen benützt werden.

17-Liter-Kehrichtsäcke

Ab sofort ist es möglich, den Hauskehricht in 17 Liter-Kehrichtsäcken zu entsorgen. Als Gebührenmarke dürfen Sie eine 35 Liter-Kehrichtmarke diagonal halbieren und ein Markenteil davon an den Kehrichtsack kleben. Diese Variante ist nur mit 17 Liter-Kehrichtsäcken anwendbar. Halbvolle 35 Liter-Kehrichtsäcke, welche mit einem diagonal halbierten Markenteil versehen sind, werden von der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …