Der ungezwungene Plausch hatte Priorität

Fr, 14. Sep. 2018

Rund 30 Gemeinderäte und Gemeindeschreiber fanden den Weg ins Schützenhaus der Feldschützengesellschaft Moosleerau. Das Gemeinderatsschiessen im Oberen Suhrental hat Tradition und zielt auf den ungezwungenen Informationsaustausch ab.

aw. Ins Leben gerufen hat das Gemeinderatsschiessen der ehemalige Attelwiler Gemeindeammann Ernst Baumann. Jeds Jahr findet der Anlass in einer anderen der sieben Gemeinden statt. Scharf geschossen wird nur noch in wenigen Gemeinden – schon gar nicht auf Gemeinderäte, wie man vermuten könnte, auch nicht verbal. Das Gemeinderatsschiessen dient zum Kennenlernen untereinander, zur Vertiefung der Kontakte und dem Vertrauensaufbau. Neue Gemeinderäte, Schreiber und Verwaltungsangestellte gibt es immer wieder, auch zwischen den Wahlperioden. Der ungezwungene…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …