Innerhalb des Abwasserverbands der ARA Schöftland leitet Schlossrued am meisten Fremdwasser in die Kanalisation und muss dafür pro Jahr 70’000 Franken Strafgebühren bezahlen. Das will der Gemeinderat ändern und nimmt nun die privaten Grundbesitzer in die Pflicht.
rc. Fremdwasser ist aus Sicht einer Abwasserreinigungsanlage (ARA) sauberes Wasser, das nicht in die Kanalisation gehört, sondern zum Beispiel direkt in einen Bach geleitet werden kann. Es fällt aus Brunnen, Drainagen oder Sickerleitungen an. In Schlossrued ist das Problem besonders akut und bereits fanden einige Messungen statt – inzwischen weiss man, woher das Wasser kommt. «Auf gemeindeeigenem Boden haben wir alles behoben, respektive noch in diesem Jahr startet die 2. Etappe des Projekts Fremdwasserabtrennung Kirchrued»,…