«Palliative Care» kommt in die Gemeinden

Di, 16. Okt. 2018

Das Projekt «Palliative Care in den Gemeinden» hat die Verbesserung der professionellen Zusammenarbeit und die bessere Unterstützung und Würdigung der aktiven und zukünftigen Freiwilligen zum Ziel. Das Projekt wurde im Auftrag des Kantons von palliative-aargau Anfang dieses Jahres gestartet.

rc. Viele Menschen, Angehörige, Freiwillige und Fachkräfte sind heute im Einsatz für die erforderliche Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden. Um dies optimal, rund um die Uhr und falls erwünscht auch zu Hause zu gewährleisten, ist es notwendig, dass die an der Betreuung Beteiligten sich kennen und ein vertrautes Netzwerk bilden. Während die Fachkräfte stark in die Infrastruktur der Institutionen eingebunden sind, fehlt es Angehörigen und Freiwilligen an Ansprechpartnern. Letztere sind jedoch…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…