Ein Akt mit kulinarischem Ausgang

Di, 09. Okt. 2018

Zwölf JungbürgerInnen der Jahrgänge 1999 und 2000 der beiden Gemeinden Dürrenäsch und Leutwil folgten der Einladung zur Jungbürgerfeier und besammelten sich im Gemeindehaus Dürrenäsch.

(Mitg.) Nach einem herzlichen Willkomm durch die Behördenvertreter ermunterte Gemeindeammann Andrea Kuzma in ihrer kurzen Ansprache die JungbürgerInnen, sich nebst der Freude über die mit der Volljährigkeit eröffnete Möglichkeit, den Fahrausweis zu erlangen, auch die Gelegenheit zu nutzen, sich aktiv am politischen Geschehen zu engagieren. So freue sie sich bzw. Gemeindeammann Monika Müller beispielsweise, die jungen Stimmberechtigten inskünftig an der Gemeindeversammlung begrüssen zu dürfen.

Kletterpartie im Kraftreaktor

Während der Fahrt nach Lenzburg, wo die JungbürgerInnen und die Gemeinderäte in der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…