Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg lud Ende September wieder zum monatlichen Eltern-Träff in die Geschäftsstelle Gränichen ein. Bei lockerer Atmosphäre erklärte Stefanie Geiser von der Suchtprävention Aargau, weshalb das Spielen für die Entwicklung eines Kindes so wichtig ist.
pd. «Wir von der Suchtprävention Aargau überlegen uns, was ein Mensch braucht, um gesund zu bleiben. Dabei ist das freie Spielen bei Kindern sehr wichtig», so Stefanie Geiser. Das freie Spielen hat ein wesentliches Merkmal: es verfolgt keinen Zweck. Jedes Kind ist von Natur aus neugierig und möchte die Welt auf individuelle Art und Weise erforschen. Damit sich die Sprösslinge entfalten und entwickeln können, benötigen sie Zeit und einen Raum, in dem sie sich sicher bewegen können. Im Spiel erweitern Kinder ihre…