Verwirrung im stattlichen Bernerdorf

Di, 23. Okt. 2018

«Die Spatzen pfeifen es von den Dächern», dass in Grosshöchstetten an der Gemeindeversammlung Agneta, die Lettin und Hausangestellte des Gemeindeammanns, eingebürgert werden soll. Anna-Katharina Rickert, als Agneta, brachte etliche Verwirrung ins stattliche Bernerdorf. Köstlich waren ihre Auslegungen zur Vorbereitung auf die staatskundliche Prüfung, die von ihrem Chef abgefragt wurden.

hh. «Was sagte Wilhelm Tell in der Hohlen Gasse?» Agneta: «De söll emol cho!» – Mit witzigen Wortkombinationen nahmen die zwei Kabarettisten Anna-Katharina Rickert und Ralf Schlatter schweizerische Gepflogenheiten, Eigenarten und immer wieder Situationskomik auf die Schippe. Die Handlungen mit den verschiedenen Personen ereigneten sich Schlag auf Schlag. Man musste sich echt konzentrieren, damit man den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…