In Gontenschwil fand der traditionelle Jahresendrapport der Regionalpolizei aargauSüd statt. An diesem nahmen alle Korpsangehörigen wie auch das neue Präsidium des Vorstandes der Repol aargauSüd, Gemeindeammann Erich Bruderer, Menziken und der Vizepräsident, Gemeindeammann Roger Schmid, Oberkulm sowie mehrere Vorstandsmitglieder teil.
repol. Der Polizeichef, Leutnant Dieter Holliger, hielt dabei Rückblick auf die vergangenen elf Monate des Jahres 2018. Er konnte festhalten, dass im Bereich der Ausrückungen eine leichte Erhöhung feststellbar war. Die Repol musste rund 3 Prozent mehr als im Vorjahr ausrücken. Mit 1066 Ausrückungen ist es nach wie vor eine sehr hohe Anzahl.
Prävention im Bereich der Hot Spots
Die klassischen Repol Tätigkeiten wie präventive Patrouillen, Kontrolle von Hot…