Was passiert mit dem Hüsler-Areal?

Fr, 14. Dez. 2018

Kürzlich hat die Faes Immo AG das sogenannte Hüsler-Areal beim Bahnhof Beinwil am See erworben. Es handelt sich um eine 4255 Quadratmeter grosse Parzelle, die das Erscheinungsbild der künftigen Zentrumszone massgeblich beeinflussen und prägen wird. Die Gemeinde strebt eine verdichtete Bauweise an, und das Grundstück ist Bestandteil der laufenden Gesamtrevision der Bau- und Nutzungsordnung, die voraussichtlich erst 2019 zur Abstimmung kommt. Fazit: Auf dem Hüsler-Areal wird heute und morgen noch wenig bis gar nichts passieren.

msu. «Unter einer Zentrumszone stelle ich mir etwas anderes vor als in die Jahre gekommene Liegenschaften, die dem Dorfbild zu ihrer Zeit sicherlich ein gewisses Gepräge gaben, heute aber eher unattraktiv erscheinen», stellt Peter Lenzin, der Gemeindeammann von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …