(Eing.) Orgelmusik und Tanz – eine spirituelle Horizonterweiterung. Beim Konzert vom kommenden Sonntag, 27. Januar, werden mit Tanz und der Orgelmusik zwei Künste und ihre Aufführenden zusammengeführt. Mit dem Tanz der Orgel entsteht zwischen den Tönen bei der einzigartigen Aufführung in Beromünster Bewegung. Studierende des Bachelors Musik und Bewegung der Hochschule Luzern gestalten mit Bewegung den Bereich der Stille aus und lassen uns so den einmaligen Raum der Stiftskirche Beromünster anders erfahren.
Auf spannende Weise werden schliesslich Tanz und Musik mit einem der berühmtesten Werke der Orgelmusik, Charles-Marie Widors Toccata aus der 5. Symphonie, zusammengeführt. Davor erklingen Werke von J. Alain, L. Vierne und A. Piazzolla. Kollekte zu Gunsten des Vereins «Geistliche Musik…