Die Umgestaltung des Knotens Böhler und die Eigentrassierung der S-Bahn durch Unterkulm sowie die Sanierung der Kantonsstrasse beschäftigen den Kanton (Departement Bau Verkehr und Umwelt, BVU), die Gemeinde und die AVA (Aargau Verkehr, WSB) schon seit geraumer Zeit. Aufgrund der kritischen Reaktionen bei der ersten Anhörung von Ende 2017 sind die betroffenen Parteien nun zum Schluss gekommen, die Verzweigung als T-Knoten mit Lichtsignal zu realisieren. Dazu fand eine öffentliche Informationsveranstaltung statt.
moha. Etwas mehr als 70 Interessierte konnte der Gemeindeammann mitten in den Frühlingsferien in der Mehrzweckhalle begrüssen. Emil Huber betonte, dass man extra den grössten «Raum im Dorf» für die Veranstaltung ausgewählt habe.An der Knotenlösung sei aus offizieller Seite…