Elton John und WAM zu Besuch im Wynental

Fr, 26. Apr. 2019
Sorgen dafür, dass wir für grosse Kunst nicht extra nach Zürich reisen müssen: WAM war Jahrzehnte lang Radiomoderator, seine Stimme leiht er heute noch dem Globi. Daniel Rohr leitet das Theater Rigiblick und ist in zahlreichen Film-Produktionen zu sehen. Und in der Mitte sitzt verbindend Ruedi Hug von der Saalbau-Kommission. (Bild: Remo Conoci)

Am kommenden Mittwoch, 1. Mai wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Saalbau Reinach und dem Theater Rigiblick um ein Kapitel reicher. Präsentiert wird «Tribute to Elton John» vorgestellt von sechs hervorragenden Musikern und Walter Andreas Müller als Erzähler.

rc. «WAM, einfach nur WAM», stellt sich Walter Andreas Müller vor, als eine kleine Delegation aus dem Wynental im Theater Rigiblick, im Norden der Stadt Zürich ankommt. «Mein Bürgerrechtsort ist übrigens Oberkulm, wirft WAM sogleich ein. Vor langer Zeit warnte ich den Gemeindeammann mal, falls ich ‹armegnössig› werde, besorgen Sie mir sicher eine Wohnung», lacht er. WAM kennt keinerlei Berührungsängste. Angesprochen auf sein unglaublich grosses Schaffen scherzt er: «Ach was, unter der Cervelatprominenz bin ich allerhöchstens eine Cipollata». Um so herzlicher ist die Begrüssung von Daniel Rohr, Leiter des Theaters Rigiblick. Diesen kennt man aus unzähligen Filmen und Serien – so verkörperte er zum Beispiel den Schiedsrichter und spätere Leiche in einer der «Bestatter»-TV-Folgen.

Fast alles gemacht

Gespielt hat Rohr in fast jedem bekannten Schweizer Film – im Gegensatz zu WAM. «Bei all dem, was ich machen durfte, hat es tatsächlich noch nie in einen Kinofilm gereicht», sagt Müller und ergänzt, dass ihn seine Rollen als Globi-Stimme, die Parodien zu Blocher & Co. möglicherweise zu sehr in eine Schachtel gedrückt hätten. Er sagt das jedoch mit einem Strahlen im Gesicht. Allüren kennt er keine, er liebt seine Arbeiten und für ein Leben als Pensionär hat er sowieso keine Zeit. Im Gegenteil. Bald steht das Stück «Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde» auf dem Programm. 110 Aufführungen soll es im Kanton Zürich geben – und vielleicht eine davon im Wynental? Hier bringt sich Ruedi Hug ins Spiel. Dem Mitglied der Saalbau-Kommission ist es zuzutrauen, dass der tollkühne Handstreich gelingt. «Die Zusammenarbeit zwischen unseren Häusern ist wirklich exzellent», schwärmt Hug und zählt die Tribute-Konzerte auf, die im Saalbau schon zu sehen waren. «Eines besser als das andere.» Hug weiss aber auch, was beim Publikum auf dem Land funktioniert und was nicht. Er ist regelmässiger Gast am Züriberg und schaut sich alles an, was es in den Saalbau schaffen könnte.

Fantastische Musik von Elton John

Am 1. Mai 2019 um 20 Uhr steht in das Tribut-Konzert für Elton John aus dem Hause Rigiblick auf dem Programm, eine Hommage zum 70. Geburtstag. «Mit Rolf Sommer, Eric Hättenschwiler und Romeo Meyer stehen drei fantastische Sänger auf der Bühne» schwärmt Daniel Rohr, «und wir haben eine reine Frauenband, alles ausgezeichnete Musikerinnen und Musiker.» Bei Rohr ist es nicht nur Marketing, wenn er von den hauseigenen Produktionen schwärmt. Nach den ersten zwei Sätzen spürt man die Energie und das Engagement des Theaterleiters. Zur Rolle von WAM sagt er: «Er wird die Biografie von Elton John vortragen und ich finde, er ist dafür der perfekte Erzähler. Und er wird selber einen Song präsentieren.»

Ein singender WAM? Alleine das darf man sich nicht entgehen lassen. Der Angesprochene lacht (was er eigentlich immer tut). «Ja ich habe mich schnell überreden lassen und freue mich sehr darauf». Wenn es nicht für eine Karriere als Kinoheld gereicht hat, dann vielleicht als Sänger. «Überhaupt»,ergänzt WAM, «freue ich mich auf die Rückkehr ins Wynental. Ich bekomme ja immer wieder Anfragen aus dem Aargau und versuche möglichst viele Wünsche zu erfüllen.»

Das Treffen in Zürich dauerte mehr als eine Stunde. Zu Schreiben gäbe es über die fröhliche Begegnung noch viel und der Rahmen dieses Artikels kann dem fast nicht gerecht werden. Cipollata hin oder her. Am besten, man gönnt sich am 1. Mai einen Besuch der beiden lebenden Legenden im Saalbau Reinach. Musik von Elton John, wie es sie kein zweites Mal gibt und Erzählungen eines unvergleichbaren «Wynentalers».


Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Susanna Schwager mit Tinu Heiniger in Schöftland

Pro Schöftland realisierte im Bürgersaal des Schlossgartens einen speziellen Abend. Die Schriftstellerin Susanna Schwager war zu Gast bei Tinu Heiniger. Ausschnitte aus "Die Frau des Metzgers" gaben einen tiefen Einblick in das Schaffen der Autorin.