«Es liegt an den Eltern, in der Erziehung Grenzen zu setzen»

Di, 21. Mai. 2019

Die Schulsozialarbeit ist eine kostenlose und geschätzte Dienstleistung unserer Volksschule. Sie bietet neutralen Rat und Hilfe für Lernende, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen an. WB-Mitarbeiter René Fuchs sprach mit der Schulsozialarbeiterin Susan Page, welche die 2. bis 6. Klasse der Pfrundmattschulhäuser der Primarschule Reinach betreut und mit dem Schulsozialarbeiter Dominik Egloff, der für die Oberstufe der Kreisschule Homberg und die Primarschule und den Kindergarten in Birrwil tätig ist.

Welche menschlichen Voraussetzungen braucht es, um Schulsozialarbeiterin/ Schulsozialarbeiter zu werden?

Selbständigkeit, Kreativität, Kongruenz, Wertschätzung und eine hohe Empathie. Man muss die Fähigkeit haben, mit verschiedenen Alters- und Berufsgruppen zu arbeiten. Auch gilt es, damit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...