«Mir gefiel alles mega, mega guet»

Do, 17. Jul. 2025
In Bewegung: 77 Kinder haben sich im Sportcamp nicht nur auf den Ball konzentriert. Es wurden Saltos geschlagen, sich im Unihockey oder auf dem Ninja-Parcours ausprobiert und vieles mehr. (Bilder: zVg)

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den Turnhallen der Sporthalle Seon den Bällen hinterher, schlugen Saltos auf dem Trampolin, lachten gemeinsam und tobten sich bei zahlreichen Spielen und Sportarten aus. Das polysportive AL-DI Sportcamp wurde dank der langjährigen Partnerschaft zwischen der Gemeinde Seon und dem grössten Schweizer Sportcamp-Anbieter MS Sports durchgeführt. Die Zusammenarbeit besteht seit 2022 und ermöglicht Jahr für Jahr ideale Rahmenbedingungen für sportliche Ferien. Um berufstätigen Eltern die Organisation zu erleichtern, wurde in diesem Jahr ausserdem das Pilotprojekt Zusatzbetreuung lanciert. Dadurch verlängerten sich Betreuungszeiten von 8 bis 17.30 Uhr.

Für alle Altersstufen

Das tägliche Programm lief jeweils von 9.30 bis 16 Uhr und beinhaltete zwei Trainingseinheiten mit einem professionellen Trainerteam. Der Spass stand dabei stets im Vordergrund. Auf dem abwechslungsreichen Stundenplan standen zum Beispiel Trampolin, Unihockey, Leichtathletik, Fussball, Geräteturnen, Burgvölk und ein Ninja-Parcours. Silas (10) aus Seon gefiel diese Vielseitigkeit sehr gut: «Am besten gefällt mir, dass wir so viele verschiedene Sportarten machen konnten.»

Die 6- bis 15-jährigen Kinder aus dem Wynental konnten neue Bewegungsformen lernen oder bereits vorhandene Fähigkeiten weiterentwickeln, sich gegenseitig anfeuern und gemeinsam Freude am Sport erleben. Die 9-jährige Emilia aus Leutwil berichtete begeistert: «Mir gefiel alles mega, mega gut. Wir haben zum Beispiel Stafetten, Affenfangis und eine Trampolinshow gemacht.»

Auch abseits der Sportplätze wurde einiges geboten: Für das leckere, frisch zubereitete Mittagessen war Chikkeria Catering aus Unterkulm verantwortlich. Das Mittagsprogramm reichte von einer Spiel- und Malkiste über Lotto und ein ALDI-Recyclingprogramm bis hin zu weiteren polysportiven Aktivitäten.

Als Sportförderung für Kinder

Campleiter Simon Rohrer resümierte: «Die Kinder waren sehr motiviert, das Essen lecker und Hauswart Torsten war sehr hilfsbereit. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und die Kommunikation mit den Eltern verliefen sehr unkompliziert.» Neben der wertvollen Unterstützung durch die Gemeinde Seon tragen auch verschiedene Partner aus der Wirtschaft zum Erfolg der Polysportcamps bei. MS Sports bietet schweizweit mehr als 400 Camps an über 260 Standorten in den Bereichen Polysport, Fussball, Biken, Reiten,Tanzen, Racketsport, Gaming und Sport, Outdoor und Sport sowie Schneesport an. Weitere Informationen zu den Camps in der Region sind unter www.mssports.ch zu finden.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …