msu. Die Auffahrtsumritte im Michelsamt gleichen sich seit Hunderten von Jahren wie ein Ei dem andern. Was von Jahr zu Jahr ändert, ist im Grunde genommen nur das Wetter. «Nicht der Schaulust, sondern dem Höchsten gilt die Ehre!» verkündeten die Organisatoren noch vor Jahren. Dass an diesem ganz besonderen Auffahrtstag allerdings auch die Schaulustigen auf ihre Rechnung kommen, daran gibt es kaum Zweifel.Weshalb sonst fänden sich zum stimmungsvollen Einzug des Umritts in den geschmückten Flecken Beromünster jeweils so viele Menschen ein? Das in mehreren Reihen Spalier stehende Volk erweist diesem traditionellen Ritual seit Jahr und Tag die Reverenz.Vor allem bei schönem können das gut und gerne bis zu 10’000 Pilger und Zuschauer sein. Sie alle bilden die prächtige, lebendige Kulisse im…